Errichtung von Absetzbecken am Auslauf der IAA Bielatalzur Minderung des Arseneintrages

Bauherr: LMBV/ Prowa Ingenieure Dresden GmbH

Zeitraum: 2017-2018

Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) verwaltet am Standort des ehemaligen Zinnerzbergwerkes Altenberg/Osterzgebirge die Industrielle Absetzanlage (IAA) Bielatal nördlich von Altenberg. Am Böschungsfuß der Dammanlage tritt Sickerwasser aus, welches aufgrund der Durchdringung des Aufbereitungsrückstandes mit Arsen und anderen Schwermetallen stark angereichert ist. Das anfallende Sickerwasser wird oberirdisch der Kleinen Biela und somit dem Gewässersystem des gesamten Oberflächenwasserkörper der Biela zugeführt. Um die Einleitkonzentration zu senken, die Gewässergüte zu verbessern und einen guten ökologischen und chemischen Zustand der Vorfluter Kleine und Große Biela gemäß Bewirtschaftungszielen der EU WRRL zu erreichen, beabsichtigt die LMBV die Errichtung von Absetzbecken am Auslauf der IAA Bielatal zur Aufbereitung des austretenden Sickerwassers aus dem Hauptdamm. Ziel ist die signifikante Reduzierung der Arsen- Konzentration vor Einleitung in die Vorflut. Da durch das Bauvorhaben Eingriffe in Natur und Landschaft nicht auszuschließen sind, waren die Bearbeitung eines Landschaftspflegerischen Begleitplanes sowie eine UVP- Vorprüfung notwendig.